Supervision & Coaching

Praxis für Supervision & Coaching in Graz

Was ist Supervision?

Supervision ist eine arbeitsfeldbezogene und aufgabenorientierte Beratung für Menschen im Beruf oder zur Berufsvorbereitung. Supervision hilft, das berufliche Handeln zu reflektieren, effizient und zufriedenstellend zu gestalten und besser mit dem Privatleben zu vereinbaren.

Was ist Coaching?

Coaching findet im Spannungsfeld zwischen beruflicher und privater Rolle einer Person (Coachee) statt. Mit dem Fokus auf die Persönlichkeit stärkt es in beruflichen Entwicklungsprozessen die Fähigkeit des Coachee zur "Selbststeuerung". Im Coaching wird ressourcenorientiert gearbeitet, Fähigkeiten und Kompetenzen des Coachee werden herausgearbeitet und für den individuellen beruflichen Weg optimiert. Die berufliche Entwicklung wird reflektiert und begleitet. Coaching unterstützt als personen-, prozess- und organisationsbezogene Beratung die Selbstreflexion im beruflichen Kontext. Ziel ist eine ökonomische und effektive Aufgabenerfüllung unter Beachtung ethischer Grundsätze.

Supervision und Coaching als Instrument der Qualitätssicherung

  • Reflexion und Erweiterung der beruflichen Kompetenz
  • Verbesserung des Arbeitsklimas
  • Förderung von Ressourcen
  • Krisenmanagement: Reflexion, Verständnis und Bewältigung von schwierigen beruflichen Situationen
  • Auseinandersetzung mit den verschiedenen beruflichen Rollen, Aufgaben und Funktionen
  • Formulierung von Zielen, Entwicklung von Strategien
  • Unterstützung eines adäquaten Umganges mit Stressquellen und Belastungen in der Arbeit
  • Verbesserung der sozialen Kompetenz
  • Burnout-Prävention

Woran erkennen Sie professionelle/s Supervision/Coaching?

  • Supervision/Coaching findet in einem experimentierfreundlichen und wertschätzenden Klima statt
  • Unterstützung und Konfrontation sollen ausgewogen sein
  • Berufsfeldverständnis

Wo und wie arbeiten SupervisorInnen und Coaches?

Sie arbeiten mit

  • Einzelpersonen und Gruppen vorwiegend in privaten Praxen; Teams,
  • Institutionen und Organisationen vorwiegend am Arbeitsplatz

Supervision orientiert sich immer an einem Auftrag, der von der AuftraggeberIn (SupervisandIn) mit der SupervisorIn erarbeitet wird. Supervision kann von der ArbeitgeberIn verordnet oder empfohlen sein oder freiwillig in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen im folgenden Informationsblatt.

Informationsblatt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.